Führungskompetenzen Entwicklungsreihe
Entdecken Sie unsere strukturierte Lernreise für angehende und erfahrene Führungskräfte. Vier aufeinander aufbauende Module ab September 2025 vermitteln praxisnahe Kompetenzen für moderne Unternehmensführung.
Grundlagen der Mitarbeiterführung
Der Einstieg in unsere Entwicklungsreihe konzentriert sich auf die fundamentalen Aspekte der Personalführung. Wir behandeln Kommunikationstechniken, die ersten Schritte bei der Teamübernahme und bewährte Methoden für konstruktive Mitarbeitergespräche.
Strategische Planung und Entscheidungsfindung
Aufbauend auf den Grundlagen vertiefen wir strategisches Denken und systematische Entscheidungsprozesse. Teilnehmer erlernen Analysemethoden für komplexe Geschäftssituationen und entwickeln ihre Fähigkeiten zur langfristigen Planung.
Konfliktmanagement und Teamdynamik
Schwierige Situationen meistern und Teamkonflikte konstruktiv lösen - dieses Modul vermittelt praxiserprobte Techniken für den Umgang mit zwischenmenschlichen Herausforderungen im Arbeitsalltag. Inklusive Rollenspielen und Deeskalationsstrategien.
Change Management und Zukunftsgestaltung
Der Abschluss unserer Reihe behandelt die Führung von Veränderungsprozessen und die Vorbereitung von Teams auf zukünftige Herausforderungen. Von digitaler Transformation bis hin zur Entwicklung einer lernenden Organisation.
Ihre Teilnahmeoptionen
Wählen Sie das Format, das am besten zu Ihren beruflichen Anforderungen und zeitlichen Möglichkeiten passt
Warum unsere Entwicklungsreihe?
Über Jahre hinweg haben wir ein bewährtes System entwickelt, das theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung verbindet
Progressiver Lernaufbau
Jedes Modul baut systematisch auf dem vorherigen auf. Sie entwickeln Schritt für Schritt ein umfassendes Führungsverständnis, das in der Praxis sofort anwendbar ist.
Praxisorientierte Methodik
Alle Inhalte stammen aus realen Geschäftssituationen. Fallstudien und Übungen bereiten Sie gezielt auf typische Herausforderungen im Führungsalltag vor.
Nachhaltiger Kompetenzaufbau
Durch die Aufteilung auf vier Monate haben Sie Zeit, das Gelernte zwischen den Modulen zu reflektieren und in Ihrem Arbeitsumfeld zu erproben.
Peer Learning und Netzwerk
Der Austausch mit anderen Führungskräften verschiedener Branchen erweitert Ihren Horizont und schafft wertvolle berufliche Kontakte.